Menü
  • Optoelektronik
    • Was ist Licht?
    • Einheiten
    • Funktionsprinzip
    • Fotowiderstand
    • Fotodiode
    • Fotothyristor
    • Fototransistor
    • Lichtwandler
    • Fotoelement
    • Lichtmessung
    • Anwendung
    • Leuchtdiode
  • Inlinemarathon
    • Übersicht
    • Berlin
    • Europa
    • Fränkische Schweiz
    • Frankfurt
    • Hannover
    • Hunsrück
    • Köln
    • Lausitz
    • Mittelrhein
    • Rhein-Ruhr
    • Seenland 100
    • Spreewald
  • Techniker Projekt
    • Medizinische Waage
    • Beschreibung
    • Software
    • Technologie
    • Download
    • Kontakt
  • Fotogalerie
    • Guten Tag
    • Gute Nacht
    • Illumination
    • HDR
    • Panorama
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt

InlineSkate days Hannover

 

In Hannover finden am 26. und 27. August 2018 die 13. InlineSkate days statt. Neben dem Rennen für Inlineskater wird es erstmalig auch ein Radrennen geben. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme als Inlineskater/in am Deister 42er sind folgende:

  • mindestens 16 Jahre alt
  • sicheres Fahrverhalten, mit Bahnschienen und Kopfsteinpflaster muss gerechnet werden
  • Erfahrung im Langstreckenlauf, das Zeitlimit liegt bei 2 Stunden
  • das Tragen eines Helmes ist Pflicht, weitere Schutzkleidung wird empfohlen
  • Organisationsbeitrag von mindestens 28 €

Der Start des Deister 42er wurde um 1,4 km in Laufrichtung verschoben, so dass die Streckenlänge jetzt genau 42,195 km beträgt. Die Strecke ist nahezu durchgehend mindestens 6,0 - 6,5 m breit, auf einem sehr kurzen, unkritischen Teilabschnitt mindestens 5,5 m breit. Es gibt keine Verkehrsinseln, Fahrbahnteiler oder ähnliches. Nach einer letzten 90° Kurve stehen 300m für den Schlusssprint zur Verfügung.
Die Strecken sind offiziell vermessen und der Marathion wird nach den Regeln des Deutschen Rollsport und Inline-Verbandes e.V.(DRIV)durchgeführt.

Da es keine Streckenverpflegung geben wird, sollte man sich seine eigene Verpflegung mitbringen. Alle Teilnehmer bekommen mit der Startnummer einen Leihtransponder ausgehändigt, der unmittelbar nach dem Rennen wieder abgegeben werden muss.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Veranstalters unter www.inlineskatedays.de.

 

Schlüsselwörter für diese Seite: Inline Marathon, TUIfly Marathon Hannover, Hannover, Christian Heidbreder