Menü
  • Optoelektronik
    • Was ist Licht?
    • Einheiten
    • Funktionsprinzip
    • Fotowiderstand
    • Fotodiode
    • Fotothyristor
    • Fototransistor
    • Lichtwandler
    • Fotoelement
    • Lichtmessung
    • Anwendung
    • Leuchtdiode
  • Inlinemarathon
    • Übersicht
    • Berlin
    • Europa
    • Fränkische Schweiz
    • Frankfurt
    • Hannover
    • Hunsrück
    • Köln
    • Lausitz
    • Mittelrhein
    • Rhein-Ruhr
    • Seenland 100
    • Spreewald
  • Techniker Projekt
    • Medizinische Waage
    • Beschreibung
    • Software
    • Technologie
    • Download
    • Kontakt
  • Fotogalerie
    • Guten Tag
    • Gute Nacht
    • Illumination
    • HDR
    • Panorama
  • Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt

Messbereich:

  • 0 bis 150 Kg - Auflösung 100 g durch DMS-Technik
  • 1,15 bis 2,05 m - Auflösung 1 mm durch Abtastung eines Graycodes

Software:

  • Speicherung von max. 30 Messungen pro Person
  • grafische und tabellarische Darstellung der Messreihen
  • Druckfunktion auf dem Windows Standard-Drucker

 

Entwicklungsteam:

Christian Heidbreder
Marco Pietzka

Projektphase 2001 / 2002

 

Mit freundlicher Unterstützung bei der Materialbeschaffung:

 

 

Arema Schneidtechnik

 

 

Lacroix Electronics

 

 

ZSK Stickmaschinen

Schlüsselwörter für diese Seite: BMI, Bodymassindex, Medizin, Waage, Personenwaage, Gewicht, Körpergewicht, Körpergröße, Ärzte, Christian Heidbreder, Pietzka, Techniker Projekt, Berufskolleg Uerdingen, DMS, Dehnungsmessstreifen, Graycode, BCD-code, Software, Computer